Natur- und Waldpädagogik

Die Natur spricht ständig mit uns und ohne es bewusst wahrzunehmen, sind wir mit Bäumen, Pflanzen, Steinen und den Elementen verbunden.
Von Anfang bis zum Ende unseres Lebens sind wir Teil der Natur. Was liegt also näher, diese Verbindung wieder bewusst zu erleben, das Band zwischen der Natur und uns wieder nachhaltig zu stärken. Wenn das gelingt, hat das eine positive Ausstrahlung auf uns selbst und unser Umfeld.
Wir wissen mehr über die Natur als wir glauben. Wenn wir lernen stiller zu sein und wieder mehr mit dem Herzen zu hören, erfahren wir ihre Geheimnisse.
Die Natur ist nichts was außerhalb von uns stattfindet, wir selbst sind Teil der Natur.

Der Wald als Therapeut (für Erwachsene)

„Erlebe die Natur und sie wird lebendig für dich.“
Für viele Menschen hat der Wald etwas Geheimnisvolles. Der Wald bietet unzähligen Lebensformen eine perfekte Lebensgrundlage, die für viele Beobachter oft unerschlossen bleibt. Aber genau diese Vielfalt von zahllosen Lebensformen innerhalb der Natur, sind der Garant einer vollendeten Schöpfung.
Vieles wurde über den Wald geschrieben und doch bietet der Wald für jeden einen eigenen Zugang. Es ist nicht wichtig, alles über die Natur zu wissen, viel wichtiger ist es, die Natur zu erleben, sie zu spüren, zu fühlen und zu erfahren. Den Wald selbst zu erleben, vermittelt ein unvergessliches Gefühl.
Wissenschaftliche Untersuchungen machen deutlich, dass Natur- und Walderleben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen hat. Daher spielt die wechselseitige Beziehung zwischen Mensch und Natur/Wald eine wesentliche Rolle. Menschen brauchen für Ihre seelische und körperliche Entwicklung vielseitige Sinneserfahrungen. Es ist wichtig, die Sinne zu erleben und zu trainieren, um so die seelische und körperliche Gesundheit verbessern zu können
Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die Natur und die heilsame Waldmedizin, die uns jederzeit zur Verfügung steht.
Das Wunderwerk Wald liegt oft direkt vor unserer Haustür und verbirgt so viele Geheimnisse, die es zu entdecken gibt. Lass dich auf die Energie des Waldes ein, und hole dir deine Kraft zurück.
„Sprich mit der Natur und sie wird lebendig für dich.“ So lautet mein Motto.
Den Wald einmal anders erleben – Gemeinsam und doch jeder für sich.
Bis bald im Wald!
Treffpunkt: Akazienweg 7, 65606 Villmar-Weyer.
Zeit: 13.00 Uhr -17.00 Uhr.
Bitte Verpflegung und entsprechende Kleidung mitbringen.
Kosten pro Person: 50,00 Euro (Mindestteilnehmer 5 Personen).
Kosten für Familien auf Anfrage.

Kinder entdecken und erleben die Natur

Wiesen und Wälder sind ein idealer Ort zum Erleben, Spielen, Entdecken und Lernen. Eine Vielzahl an lebendigen Anschauungsobjekten wecken das Interesse der Kinder an der Natur und regen zum Staunen und Nachdenken an.
Mit Becherlupen und guter Laune im Rucksack führt unser Weg über Wiesen und Felder. Gemeinsam entdecken wir unterschiedliche Kleintiere, die sich auf Wiesen und im Boden tummeln und erfahren, wie man mit Bäumen Freundschaft schließen kann.
Unterschiedliche Waldspiele kommen dabei nicht zu kurz und versprechen einen erlebnisreichen und spannenden Entdeckertag. Spaß und Freude stehen bei unseren Aktionen im Mittelpunkt.
Die Kinder erfahren und lernen, der Natur mit Achtsamkeit und Respekt zu begegnen.
Freut euch auf spannenden Entdeckertag.
Wetterfeste Kleidung und Verpflegung bringt ihr bitte mit.
Dauer der Veranstaltung jeweils 13.00 Uhr – 17.00 Uhr.
Treffpunkt: Akazienweg 7, 65606 Villmar-Weyer.
Kostenbeitrag pro Kind 40,00 Euro (Mindestteilnehmerzahl 5 Personen).
Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren.