„Erntedank“ – Danke Mutter Erde!
Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest, das im Herbst gefeiert wird, um Dankbarkeit für die eingebrachte Ernte des Jahres auszudrücken.
Dankbarkeit für die Natur: Im Kern geht es darum, sich bewusst zu machen, dass eine gute Ernte keine Selbstverständlichkeit ist, sondern vom Wirken der Natur und vom Einsatz und der Einstellung des Menschen zur Natur abhängig ist.
Dieses Jahr schenkt sie uns eine prachtvolle Fülle an Obst und Gemüse. Doch viele von uns ernten nicht mehr selbst, da sie keine Möglichkeit haben Nahrung selbst anzubauen und somit auf Supermärkte angewiesen sind.
Trotz allem, was wir der Erde antun, versorgt uns die Natur weiterhin voller Liebe mit all ihren Gaben.
So lange sich der Mensch als Teil göttlichen Schöpfung begreift, wird er diese Geschenke der Natur auf Gott zurückführen und sich zu Dank verpflichtet wissen.
Haben wir heute noch ein Gefühl dafür, dass die Erde ein beseeltes Lebewesen ist? An dieser Stelle darf sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Wir haben nur die eine Erde, gehen wir also respektvoll und dankbar mit ihr um!
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche mit vielen wunderbaren Augenblicken.
Lass es dir gutgehen und vor allem: Glaub an dich!
Sei und bleib einfach du!
„Gott zum Gruß und Frieden über alle Grenzen“.
Herzliche Grüße
Birgit & Winfried
Mehr von uns und unseren Veranstaltungen unter www.redseelig.com
Antworten