Kontakt zur Erde
Die Verbindung zwischen Mensch und Erde ist ein faszinierendes Thema, das sowohl ökologische als auch gesundheitliche Aspekte umfasst.
Aus ökologischer Sicht ist die Beziehung zwischen Mensch und Erde von grundlegender Bedeutung für das Überleben beider. Der Mensch ist Teil des Ökosystems Erde und ist von dessen Ressourcen und Funktionen abhängig. Gleichzeitig beeinflusst menschliches Handeln die Erde in vielfältiger Weise, oft mit negativen Folgen für die Umwelt und somit auch für die menschliche Gesundheit und ihrer Zukunft.
In den letzten Jahren hat das Konzept der „Erdung“ zunehmend Aufmerksamkeit erlangt und beschreibt den direkten Kontakt des menschlichen Körpers mit der Erdoberfläche.
Die Theorie der Erdung besagt, dass die Erde eine natürliche Quelle freier Elektronen ist. Durch den direkten Hautkontakt können diese Elektronen in den menschlichen Körper aufgenommen werden und verschiedene positive gesundheitliche Effekte erzielen.
Stellt sich nun die Frage, wie kann man sich erden?
Die einfachste Form der Erdung ist das Barfußlaufen auf natürlichen Oberflächen wie Gras, Erde, Sand oder Kies. Auch das Schwimmen in natürlichen Gewässern ist eine Form der Erdung.
Was hindert dich daran, es auszuprobieren und den direkten Kontakt zur Erde zu erleben?
Viel Freude beim praktischen Erleben.
Sei und bleib einfach du!
Wir wünschen euch einen guten und sonnigen Start in die neue Woche mit vielen wunderbaren Augenblicken!
Lasst es euch gutgehen und vor allem: Glaubt an euch!
„Gott zum Gruß und Frieden über alle Grenzen“.
Herzliche Grüße
Birgit & Winfried
Mehr von uns und unseren (Natur)Veranstaltungen unter www.redseelig.com